Himlung – 7,126 m/23,379 ft

Mount Himlung, Himalaya Mountain Range, Nepal

Himlung – 7,126 m/23,379 ft

Mount Himlung, Himalaya Mountain Range, Nepal

Expedition Preis

$6555

Größe der Gruppe

12

Status

Bewertungen

No reviews yet
Moderate to Hard

DIFFICULTY

Zielort:
Region:
Art:
Max. Höhenlage:
Dauer:
Größe der Gruppe:
Datum:
Schwierigkeitsgrad:
Nepal
Himlung
Expedition
7,126m
30 Tage
Max. 12
10. Okt. – 8. Nov. 2022/2023
Moderat bis Schwer

Anruf oder Whatsapp
+977-1590-9980

EXPEDITIONSÜBERSICHT

Höhepunkte:

  • Gipfel des Himlung Himal auf 7126 Metern
  • Panoramablick auf die Dhaulagiri-Kette, Annapurna-Kette, Manaslu und andere Gipfel
  • Trekking durch das Naar Phu-Tal, ein Sperrgebiet
  • Eine Essenz des Seins in Tibet aufgrund der tibetischen Kulturen und Denkmäler
  • Ski- und Snowboardmöglichkeiten für professionelle Skifahrer
  • Der einfachste Sieben-Donner-Berg für Anfänger, die eine Everest-Besteigung anstreben

Überblick über die Himlung-Expedition

Himlung Himal (7126M) liegt in der abgelegenen Region Mustang nahe der tibetischen Grenze. Himlung wurde im selben Jahr der Öffnung des Mustang-Tals für den Tourismus im Jahr 1992 zum Klettern zugelassen. Im selben Jahr erfolgte die Erstbesteigung des Gipfels durch ein japanisches Expeditionsteam.

Da der Gipfel im Sperrgebiet des Nar Phu-Tals liegt, ist die Wanderung zum Basislager selbst ein großartiges Erlebnis. Da das Tal zwischen der Annapurna- und der Manaslu-Region liegt, ist es ein wahres Juwel, das es den Trekkern ermöglicht, sowohl die raue Natur des Himalaya als auch die alte buddhistische Kultur zu erleben.

Der Himlung kann als weniger technisch eingestuft werden und ist idealerweise der beste Siebentausender für einen Anfängerbergsteiger, der sich darauf freut, Achttausender wie den Everest zu besteigen. Aber man darf den Himlung Himal nicht unterschätzen, denn ein großer Teil des Aufstiegs wird in großen Höhen um 6500 Meter zurückgelegt und erfordert ein hohes Maß an Fitness. Zum Klettern nehmen wir die Südroute und wenden uns dem Nordostgrat zum Gipfel zu. Wir errichten unser Basislager auf einer Höhe von rund 4900 Metern und zwei weitere höhere Lager für den erfolgreichen Aufstieg. Die Expedition wird von unseren hochqualifizierten Kletterführern und unserem Küchenteam organisiert und begleitet.

Beim Erreichen des Gipfels kann man den 360°-Blick auf die Dhaulagiri-Kette, die Annapurna-Kette, den Manaslu und andere Gipfel genießen. Seit wir mit der Durchführung der Himlung-Expedition begonnen haben, haben wir bis heute eine Erfolgsquote von 100%.

Himlung 30 Tage Reiseroute Übersicht

EXPEDITIONSDOSSIER

Laden Sie unsere herunter
30 Tage reguläres Programm Himlung Expedition
Dossier

Laden Sie unsere ausführlichen Expeditionsnotizen für den Mount Himlung herunter, einschließlich einer detaillierten Reiseroute und Ausrüstungsliste.

SCHWIERIGKEITSGRAD

Moderate to Hard

Ganztageswanderungen in starkem Schnee (3-5 Stunden), bergiges Gelände, erhebliche Höhengewinne und -verluste (Wandern bis zu 3.000 Fuß) an vielen Tagen.

Sprechen Sie mit unserem Customer Relationship Manager für weitere Details

Anjan Rai Thamserku

Anjan Rai

Kundenberater

Mobil: +977-9823338761
Büro: +977-1-5909982
E- Mail: Rai@thamserku.com

EXPEDITIONSDOSSIER

Laden Sie unsere herunter
30 Tage reguläres Programm Himlung Expedition
Dossier

Laden Sie unsere ausführlichen Expeditionsnotizen für den Mount Himlung herunter, einschließlich einer detaillierten Reiseroute und Ausrüstungsliste.

SCHWIERIGKEITSGRAD

Moderate to Hard

Ganztageswanderungen in starkem Schnee (3-5 Stunden), bergiges Gelände, erhebliche Höhengewinne und -verluste (Wandern bis zu 3.000 Fuß) an vielen Tagen.

Sprechen Sie mit unserem Customer Relationship Manager für weitere Details

Anjan Rai Expedition Manager

Anjan Rai

Kundenberater

Mobil: +977-9823338761
Büro: +977-1-5909982
E- Mail: Rai@thamserku.com

PREIS UND LEISTUNG – OPTION 1

Himlung-Expedition (30 Tage)

$6,555 USD pro Person (inklusive Steuern)

Preis pro Person (maximal 12 Mitglieder)

Dieser Preis beinhaltet die folgenden Gebühren:

REGIERUNGS- UND DAMIT VERBUNDENE GEBÜHREN

DIENST IN KATHMANDU

SERVICE WÄHREND DES TREKKINGS

BASE CAMP-SERVICE

SERVICE IN HÖHEREN LAGERN

LAGER I, II & III

Dieser Preis beinhaltet nicht die folgenden Gebühren:

WAS IST NICHT ENTHALTEN?

ROUTE

- TAG 01 - Ankunft in Kathmandu

Sie werden am Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht, wo Sie sich entspannen können.

- TAG 02 - In Kathmandu

Freier Tag in Kathmandu zur Vorbereitung der Ausrüstung, Teilnahme an der Regierungsbesprechung und Besorgung der für die Expedition erforderlichen Unterlagen. Das Willkommensessen findet in einem Le Sherpa Restaurant statt.

- TAG 3 - Fahrt nach Besisahar, Fahrzeugwechsel von Besisahar nach Dharapani

Heute werden wir eine lange Stunde fahren. Nach einem frühen Frühstück im Hotel beginnen wir unser Straßenabenteuer nach Besishar, das etwa 6 Stunden Fahrt dauert. Dort angekommen, wechseln wir unser Fahrzeug in einen lokalen Jeep und laden die gesamte Expeditionsausrüstung und das Gepäck ein. Dann fahren wir weiter nach Dharapani auf einer Bergstraße, die weitere 4 Stunden Off-Road-Fahrt dauert.

- TAG 4 - Wanderung nach Koto (2600M) - 6/7 Stunden Wanderung

Heute geht es in Richtung Westen - zu einem wunderschönen buddhistischen Dorf namens Bagarchhap. Auf unserem weiteren Weg durchqueren wir einen verstreuten Kiefernwald und haben einen schönen Blick auf den Manaslu und die Annapurna II auf der linken Seite. Heute verbringen wir die Nacht in Koto.

- TAG 5 - Wanderung nach Dharmashala (3230M) - 6/7 Stunden Wanderung

Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Wanderung nach Dharmashala, wobei wir den Annapurna Circuit Trail verlassen. Anschließend geht es entlang des Naar Phu Khola in das Naar Phu Tal. Wir wandern allmählich bergauf und bergab durch Nadelwälder mit einem schönen Blick auf den Lamjung Himal im Süden und erreichen Dharamsala (3230 m), wo wir übernachten werden.

- TAG 6 - Wanderung nach Kyang (3820M) - 6 Stunden Wanderung

Von Dharmashala aus wandern wir in Richtung Kyang und passieren dabei ein kleines Dorf namens Meta. Wir folgen dem Phu Khola auf einem leicht ansteigenden Pfad nach Chyakhu. Von hier aus wird das Gelände steiler, während wir zum Oberen Chyakhu" und dann nach Kyang (3800 m) fahren. Kyang, oberhalb des Phu Khola gelegen, beherbergt die Überreste der Khampa-Siedlungen und ist die wichtigste Wintersiedlung der Bewohner von Phu

- 7. TAG - Wanderung nach Phu Gaon (4200 m) - 5 Stunden Wanderung

Heute werden wir nach Phu Gaon, einem der versteckten Dörfer Nepals, wandern, was ca. eine Stunde dauert. 5 Stunden Fußmarsch. Vorbei an Mani-Mauern, Stupas und Gebetsfahnen geht es allmählich bergauf bis nach Phu Gaon. Heute ist ein Halbtagestrekking, so dass wir am Nachmittag genügend Zeit haben, das Dorf Phu zu erkunden.

- 8. TAG - Ruhetag in Phu Gaon

Reservieren Sie einen Tag im Phu Village, um sich zu akklimatisieren und auszuruhen. Tanken Sie neue Energie, denn morgen geht es zum Himlung Base Camp.

- TAG 9 - Wanderung zum Himlung Basislager (4920M) - 5/6 Stunden Wanderung

Heute machen wir uns auf den Weg zum Himlung Basislager, wo wir fast zwei Wochen verbringen werden. Im Basislager treffen Sie auf die anderen Mitglieder unserer Crew.

- TAG 10 bis Tag 23 - Im Basislager Aufstiegszeit

  • Ruhetag - Puja - Klettertraining
  • Erste Rotation
    • Berühren Sie Camp I und steigen Sie zurück zum Basislager ab.
  • Zweite Rotation
    • Aufstieg zum Lager I (Übernachtung)
    • Touch Camp II (Übernachtung)
    • Aufstieg auf halber Strecke zum Lager III und Abstieg zurück zum Basislager
  • Ausruhen und Vorbereitung auf den Gipfelsturm
  • Gipfelsturm
    • Aufstieg zum Lager II (Übernachtung) - Start bei
    • Aufstieg zum Camp III (Übernachtung) - Start bei
    • Gipfel - Start um 4 Uhr morgens - Erreichen bis 13 Uhr - Abstieg zurück zu Camp III oder Camp II
    • Abstieg zum Basislager
  • Reservetag im Basislager
  • Packen und Aufräumen des Basislagers nach dem Gipfel

Hinweis - Bitte beachten Sie, dass es sich bei den genannten Aktivitäten während der Kletterzeit um einen vorläufigen Plan handelt. Die eigentliche Planung des Gipfels wird im Basislager von Ihrem Bergführer vorgenommen. Die Aktivitäten können sich aufgrund der unbeständigen Wetterbedingungen im Himalaya und Ihres Fitnessniveaus ändern. Wir raten Ihnen, einen Flexi-Flug zu buchen und zusätzliche Tage einzuplanen, falls Sie den Gipfelsturm brauchen.

- TAG 25 - Wanderung hinunter nach Meta (3560M) - 7/8 Stunden Wanderung

Heute verabschieden wir uns von den Mitgliedern unserer Campingcrew. Nach dem Frühstück erfolgt der Abstieg nach Meta, der etwa 7/8 Stunden dauert.

- TAG 26 - Wanderung nach Koto (2600M) - 7 Stunden Wanderung

Heute wandern wir hinunter nach Koto und lassen das Nar Phu-Tal hinter uns.

- 27. TAG - Wanderung nach Jagat (1300m) - 7 Stunden Wanderung

Nach dem Frühstück in der Lodge geht es weiter abwärts nach Jagat, wo wir auf eine Autostraße treffen.

- 28. TAG - Jeepfahrt nach Besisahar und dann nach Kathmandu - 10/12 Stunden Fahrt

Von Jagat aus fahren wir mit einem lokalen Jeep nach Besisahar und steigen dort in einen bequemeren Bus nach Kathmandu um. Der heutige Tag ist eine ziemlich lange Fahrt.

- 29. TAG - Freier Tag in Kathmandu für offizielle Unterlagen und Abholung des Zertifikats

Freier Tag in Kathmandu für offizielle Unterlagen, abschließende Einweisung durch die Regierung und Abholung des Zertifikats bei erfolgreicher Gipfelbesteigung. Abschiedsessen und Feier im Restaurant Piano Piano im Nomad Hotel.

- 30. TAG - Letzte Abreise

Abhängig von Ihrer Flugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht. Das Einchecken am Flughafen erfolgt 3 Stunden vor der Abflugzeit und das Auschecken aus dem Hotel erfolgt mittags. Falls Ihr Flug am späten Abend stattfindet, teilen Sie uns bitte mit, ob Sie das Hotel halbtags nutzen möchten.

WICHTIGE AUSRÜSTUNG INFORMATIONEN

 

BERGSTEIGERAUSRÜSTUNG CHECKLISTE (7000m bis 8848m)

Bodywear

  1. Daunenanzug - Empfohlener Anzug Absolute Zero Over von Mountain Hardwear oder Ulvetanna Suit von Berghaus oder The Himalayan Suit von The North Face oder der Expedition Suit von Rab.
  2. Daunenjacke und ein Paar Daunen-Salopettes – empfohlener Absolute Zero Parka und Absolute Zero Pants von Mountain Hardwear oder von Rab. - nicht sehr sperrig
  3. Wasserdichte Jacke und Überhose, die über Ihren Bergschuh geht
  4. Sturmhaube - Empfohlen The North Face A3543 Unisex-Sturmhaube aus Wolle oder ähnlichem, die Nase und Gesicht bedeckt
  5. Langarm-Thermohemd und -hose - Empfohlener Anti-Schweiß-Schutz
  6. Fleecejacke und -hose – Empfohlen von Patagonia, The North Face oder Mountain Hardwear

Handabnutzung

  1. Innenhandschuhe - dünn und warm
  2. Daunenhandschuhe – Empfohlen werden The North Face oder Marmot Expeditionshandschuh oder Mountain Hardwear Absolute Zero Handschuh.
  3. Berghandschuhe - Empfohlen wasser- und winddicht
  4. Gore-Tex Primaloft Handschuh – Empfohlen von North Face oder Mountain Hardwear.
  5. Smartwool Bergsteigersocken (2 Paar - neu)
  6. Ultraweiche Lauf-/Wandersocken (2 Paar - neu)
  7. Bergschuh Empfohlen La Sportiva Olympus Mons Evo oder Millet Everest GTX
  8. Alpinstiefel - Empfohlener La Sportiva Herren Nepal EVO GTX Stiefel oder ähnlich

Kletterausrüstung

  1. Kletterhelm - Empfohlen von Black Diamond
  2. Skibrille mit UV-Schutz und Antibeschlagsystem
  3. Stirnlampe - Empfohlen Black Diamond & Petzl
  4. Ersatzbatterien - Empfohlene Energizer Ultimate Lithium-Batterien
  5. Geschirrset
    1. Leichter Klettergurt - Empfohlener Klettergurt DMM Super Couloir oder Black Diamond Couloir oder Mammut Ophira 3 Side Klettergurt
    2. Ascender (Jummer) – Empfohlen von Petzl oder Black Diamond
    3. Abseilgerät – Empfohlenes Black Diamond ATC Guide Bley-Gerät oder Petzl GRIGRI 2 Grey Belay oder Abstiegsgerät D14BG
    4. Schraubkarabiner (2 x große, 2 x kleine Größen) – Empfohlen von Petzl oder Black Diamond
    5. Karabiner mit gebogenem Schnapper (2 mittlere Größen) – Empfohlen von Petzl oder Black Diamond
    6. 6 mm Seil - Empfohlen 2 Meter UIAA-getestet
    7. 6 mm Seil - Empfohlen 5 Meter UIAA-getestet
    8. 1 x Bandschlinge - Empfohlen 120 cm UIAA-getestet
  6. Dynamisches 8,9-mm-Seil (Einzelseil) - Empfohlen 2 m UIAA-getestet
  7. Klassischer alpiner Eispickel - Empfohlen (70-90 cm) Petzl oder Grivel Air Tech oder Black Diamond
  8. Steigeisen, die zu Bergschuhen passen - Empfohlene Grivel G-12 New-Matic Steigeisen

Andere Ausrüstung

  1. 55-65-Liter-Rucksack - Empfohlener POD Black Ice, Crux AK47 (erweiterbar) und Crux AK57
  2. Base Camp Seesack – XXL
  3. 2 x 5-Jahreszeiten-Schlafsack mit Kompressionssack – empfohlen von North Face und Mountain Hardwear
  4. 2 x 5-Jahreszeiten-Schaumstoff-Schlafmatte – empfohlen 72 x 20 Zoll (20 x 5 x 5,5 Zoll gefaltet) und wiegt etwa 14 Unzen
  5. Schweizer Taschenmesser mit Multi-Tool-System oder Leathermen
  6. 1-Liter-Edelstahl-Thermoskanne - die bei extremen Wetterbedingungen funktioniert

TREKKING-AUSRÜSTUNG CHECKLISTE (2000m bis 5000m)

Kopfbedeckung

  1. Sonnenhut/normale Kappe
  2. Fleece- oder Wollmütze
  3. Ohrenschützer/Ohrenwärmer (optional)
  4. Sonnenbrille mit UV-Schutz
  5. Buff Scarf / dünne Gesichtsmaske

Handschuhe

  1. Dünne Handschuhe aus Fleece oder Wolle
  2. Gore-Tex Fäustlinge

Bodywear

  1. Gore-Tex-Jacke
  2. Gore-Tex-Hose
  3. Wanderhose
  4. Fleecehose und -jacke oder warmer Pullover - Empfohlen nicht dick, aber warm genug, um in die Gore-Tex-Hose zu passen
  5. Anti-Schweiß-T-Shirt
  6. Thermo-Innenhose
  7. Daunenjacke mit Hoodie

Schuhwerk

  1. Trekkingschuhe
  2. Aushöhlen Outdoor-Slipper
  3. Trekkingsocken (4-5 Paar)
  4. Schneefang

Andere Ausrüstung

  1. Schlafsack (komfortbewertet - 15 ºC)
  2. 30 Liter Rucksack mit Deckel
  3. Große Reisetasche mit Vorhängeschloss
  4. Stirnlampe mit Ersatzbatterien
  5. Wasserflaschen 1 Liter
  6. Thermosflasche
  7. Basis-Erste-Hilfe-Set mit antiseptischer Creme, Halspastillen, Durchfallbehandlung (Imodium), Höhenbehandlung (Diamox), Schmerzmitteln, Pflastern und Blasenbehandlung, Insektenschutzmittel und Rehydratationssalzen (Dioralite). Auch Glukosetabletten und Multivitamintabletten sind eine gute Idee.

Waschset & Toilettenartikel

  1. Wasserdichte Waschtasche
  2. Handtuch - mittlere Größe
  3. Waschseife, Handtuch, Zahnpest, Zahnbürste etc.
  4. Sun Lotion Enough +30 SPF (inklusive Total Bloc für Lippen, Nase etc.)
  5. Handwäsche & Desinfektionsmittel
  6. Toilettenpapier (kann in den Lodges gekauft werden)
  7. Nasse Tücher

Extras

  1. Wanderstock
  2. Trainer oder ähnliches für den Einsatz in den Lodges
  3. Kurze Hose
  4. Baselayer-Leggings
  5. Gamaschen
  6. Innenfutter für Schlafsäcke
  7. Kissenbezug
  8. Ohrstöpsel (insbesondere wenn Sie nicht derjenige sind, der schnarcht)
  9. Kamera
  10. Taschenmesser (denken Sie daran, scharfe Gegenstände im aufgegebenen Gepäck zu verstauen)
  11. Reparaturset – (z. B. Nadel, Faden, Klebeband)
 

WESENTLICHE DOKUMENTATIONSINFOS

Erforderliche Dokumente:
  1. Gescannte Kopie der Hauptseite des Reisepasses
  2. Eingescanntes Passfoto
  3. Bestätigtes Flugticket
  4. Nachweis der COVID-Impfung sowohl Dosis 1 als auch Dosis 2
  5. Eine Kopie der Krankenversicherung, einschließlich einer COVID-Versicherung mit einer Deckungssumme von bis zu 5000 USD
  6. Fit, um dem Expeditionsschreiben des persönlichen Arztes beizutreten
  7. Ausgefülltes Biodaten-Formular (das Formular wird vor der Expedition per E-Mail verschickt)
Wir empfehlen Ihnen, die Hauptseiten Ihres Reisepasses, Ihres Flugtickets, Ihres Reiseplans, Ihrer Versicherungspolice und Ihrer Kreditkarten zu kopieren. Bewahren Sie einen Satz Fotokopien getrennt von den Originalen bei sich auf. Lassen Sie einen Satz Kopien zu Hause bei Familie oder Freunden. Es lohnt sich auch, ein paar zusätzliche Passfotos mitzunehmen. Medizinische Vorbereitung/Reiseversicherung und Sicherheitsrichtlinien Alle Expeditionsteilnehmer müssen eine umfassende Reiseversicherung haben. Diese deckt Sie für medizinische Kosten im Zusammenhang mit Krankenhausaufenthalten, Notfallreisen und der Rückführung in Ihr Heimatland ab. Denken Sie daran, eine Kopie Ihrer Versicherungspolice mitzubringen oder uns die gescannte Kopie zu senden.
  • Abgesehen vom Abschluss einer Reiseversicherung und allgemein guter Gesundheit wird eine gewisse Gesundheitsvorsorge vor dem Urlaub empfohlen. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihren Arzt aufzusuchen, um die gesundheitlichen Anforderungen für Ihre Reise zu besprechen. Einige Impfstoffe müssen einige Wochen vor der Abreise verabreicht werden, planen Sie also genügend Zeit ein. Besorgen Sie sich eine Impfbescheinigung und führen Sie diese auf dieser Reise mit sich. Auch eine zahnärztliche Kontrolle vor der Abreise wird dringend empfohlen.
Notfallkontakt
  • Dawa Sherpa (Expeditionsleiter): +977-9801333616
  • Anjan Rai (Expeditionsmanager): +077-9823338761
  • Nur Bürozeiten: Büro Thamserku: 00977-1-5909982
Verantwortungsvolles Reisen Wir sind Partner von Travelife – Nachhaltigkeit im Tourismus. Wir glauben fest an Low-Impact- oder eher Positive-Impact-Tourismus. Im Großen und Ganzen bedeutet dies, dass wir versuchen, die negativen Aspekte des Tourismus auf die lokalen Kulturen und Umgebungen, die wir besuchen, zu minimieren und die positiven Aspekte hervorzuheben.

Bewertungen

No reviews yet
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Location
  • Amenities
  • Services
  • Price
  • Rooms

Probieren Sie unsere anderen Extrem-Bergabenteuer-Expeditionen

Unsere Marken & Partner

Sprechen Sie direkt mit unseren Experten unter +977-1590-9980

Oder WhatsApp & E-Mail an uns, indem Sie unten klicken.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien

Thamserku ist Nepals führendes Abenteuerreiseunternehmen mit über 30 Jahren unerschütterlicher Erfahrung in der Durchführung von Höhenbergsteigen und Trekking im Himalaya von Nepal, Tibet und Pakistan.

Kundenbetreuung
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und buchen Sie Ihre Expedition.
Updates und mehr erhalten

Abonnieren Sie unseren Thamserku Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Expeditionen, Survival-Produkte, Weltneuheiten und Yeti World Nepal News, Reisen, Urlaub und Flüge. Einschließlich Ermäßigungen.

Folgen Sie uns

Login

Need Help?

Sprachauswahl

Thamserku ist Nepals führendes Abenteuerreiseunternehmen mit über 30 Jahren unerschütterlicher Erfahrung in der Durchführung von Höhenbergsteigen und Trekking im Himalaya von Nepal, Tibet und Pakistan. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe bei Ihrer Expeditionsauswahl benötigen.

Adresse

Thamserku-Expedition
Kathmandu 44600, Nepal

Telefon

+977-1590-9980

Email

Sprachauswahl

Thamserku ist Nepals führendes Abenteuerreiseunternehmen mit über 30 Jahren unerschütterlicher Erfahrung in der Durchführung von Höhenbergsteigen und Trekking im Himalaya von Nepal, Tibet und Pakistan. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe bei Ihrer Expeditionsauswahl benötigen.

Adresse

Thamserku-Expedition
Kathmandu 44600, Nepal

Telefon

+977-1590-9980

Email